top of page

Stichstreckenblock

  • Autorenbild: Fdl Fahrdienstleiter
    Fdl Fahrdienstleiter
  • 9. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni 2022

Definition 'Stichstreckenblock' im Bahnbetrieb

 

Strecken mit Stichstreckenblock sind eingleisige Stichstrecken, die mit Streckenblock ausgerüstet sind und nur aus einem Zugfolgeabschnitt bestehen.


Dabei befinden sich alle Bedieneinrichtungen des Stichstreckenblocks auf der angrenzenden Zugmeldestelle.


Quelle: Richtlinie 408.0101A01

 


Wie funktioniert ein Stichstreckenblock?


Stichstreckenblock ist eine technisch einfache und wirkungsvolle Lösung: Im Stellwerk wird für die Stichstrecke ein Anfangs- und ein Endfeld installiert, sowie die dazugehörigen Blocksperren. Anfangs- und Endfeld sind miteinander verbunden.


Der Block wird gesperrt (vorgeblockt) für einen in die Stichstrecke einfahrenden Zug und wird nach Ausfahrt des Zuges wieder entblockt (rückgeblockt).


Somit ist vom Zeitpunkt der Vorblockung bis nach der Rückblockung die ganze Stichstrecke gegen Einfahrt eines zweiten Zuges gesperrt.




bottom of page